Kursdetails

Flipchartgestaltung – Wissenschaftliche Inhalte visuell kommunizieren

Keine Anmeldung möglich

Course number F241028
Start 21.03.2024, 09:00 Uhr
Duration 13 AE
Location Online
Participants 8 - 13

Course description

Sie möchten abwechslungsreiche Präsentationen für Vorträge, Vorlesungen oder Seminare unabhängig von Laptop und Beamer gestalten? Informationen lassen sich mit Flipchartbildern übersichtlich, klar und auf den Punkt strukturieren. Mit lebendig gestalteten Flipcharts können Sie wissenschaftliche Inhalte interessant darstellen und nicht nur spannend, sondern auch lern- und gehirngerecht vermitteln.


In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Visualisierungstechniken, auch ohne „Zeichentalent“ überzeugende und einprägsame Flipcharts gestalten können. Sie erfahren, wie Sie auf visuell ansprechende Weise die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer wecken sowie die Vermittlung Ihrer Inhalte durch Schrift und Bild ganz nebenbei unterstützen können.


Inhalte:

  • lesbar schreiben
  • Material- und Farbtipps
  • Bildideen für eigene Themen finden
  • Bildideen zeichnen
  • Layoutideen, um (wissenschaftliche) Informationen klar und übersichtlich zu strukturieren
  • eigene Flipcharts gestalten
  • Flipcharts zu eigenen fachlichen Themen entwerfen


Lernziele:

Die Teilnehmenden können …

  • Flipcharts auf einfache und schnelle Weise visuell ansprechend gestalten.
  • eigene Inhalte mit Hilfe von Flipchartbildern erzählen.


Zielgruppe:

Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre


Organisatorisches:

  • Eine im Rahmen der Dienstzeit wahrgenommene Weiterbildung unterliegt dem vorab vorgenommenen Einverständnis der vorgesetzten Person. Bitte beachten Sie auch, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
  • Der Zugang wird spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben.
  • Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Hochschuldidaktik:
    • Grundlagen des Lehrens und Lernens - Beratung, Kommunikation, Unterstützung ODER
    • Spezialisierungs- & Wahlbereich
  • Gebühr: 406,25 € €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
  • Anmeldeschluss: 10 Werktage vor Seminarbeginn. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
  • Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.