Den eigenen Beruf (er)finden. Wo arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?
Anmeldung möglich (12 places are available)
Course number | C251024 |
Start | 19.06.2025, 14:00 Uhr |
Duration | nachmittags |
Location | Leibnizstr. 1, Raum 22 |
Participants | 8 - 12 |
Course description
Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium gibt es keinen automatischen Einstieg ins Berufsleben. Es ist Kreativität notwendig, um sein ganz individuelles Potenzial zum Einsatz zu bringen. Bereits während des Studiums sollte man die Weichen stellen für die spätere Karriere. Durch Schwerpunktbildung im Studium und Netzwerkkontakte erlangt man die
nötige Spezialisierung und Profilschärfe, um potentielle Arbeitgeber*innen zu überzeugen.
Möchten Sie Ihren Blick auf den Arbeitsmarkt erweitern und mehr darüber erfahren, in welchen Branchen Geisteswissenschaftler*innen arbeiten, welche Vielfalt an Berufsbezeichnungen es gibt und wie Sie bei Ihrer Suche nach dem passenden Arbeitsplatz schon im Studium am besten vorgehen? Dann begrüßen wir Sie gerne zu unserer digitalen Veranstaltung.
Wir sind Marc Denk und Marina Loer-Gouteu. Als Berufsberater*innen begleiten wir Studierende während ihres Studiums sowie junge Akademiker*innen auf ihrem Weg in den Beruf.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kiel/bbve/hochschule
Teilnahmeberechtigt: Studierende, Doktorand*innen und Absolvent*innen (bis 1 Jahr nach Abschluss) der CAU
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
LS1 - Sem. R. 22
Leibnizstr. 1 - Seminargebäude24118 Kiel