Kursdetails

Profs Only: Ganzheitliches Stimm- und Sprechtraining

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. F222005
Beginn 23.09.2022, 09:00 Uhr
Dauer 10 AE
Kursort Leibnizstr. 1, Raum 7
Teilnehmende 6 - 10

Kursbeschreibung

Die Stimme macht’s – sie verschafft Ihnen als Professor*in Gehör beim Präsenzauftritt im Hörsaal ebenso wie in Online-Meetings.

Ziel dieses Seminars ist es, die stimmlich-sprecherischen Möglichkeiten zu erweitern und so anstrengungsfreies, lebendiges und ausdrucksstarkes Reden zu erreichen. Dabei wird an Präsenz und Kontakt, Haltung und Bewegung gearbeitet, Atem- und Stimmübungen sowie Artikulationstraining stehen auf dem Programm. Sinnfassende Melodieführung am Gedanken entlang wird an Textbeispielen erarbeitet. Sie lernen Übungen kennen, die Sie individuell in den persönlichen und beruflichen Alltag integrieren können.


Das Besondere des Seminars:  

  • Training in der Gruppe und individuelles Einzeltraining
  • Präsenz- und Online-Training
  • Intervalltraining: Erprobungsphase im Alltag zwischen den Terminen


Lernziele:

Die Teilnehmenden können …

  • die Grundsätze ganzheitlicher Stimmbildung kennenlernen.
  • sich einsprechen können.
  • die eigene Indifferenzlage finden.
  • Körpersprache und Stimme physiologisch einsetzen.
  • die Stimme im Raum entfalten und die Zuhörenden zielgerichtet und direkt ansprechen
  • Stimme und Sprechen adäquat und flexibel im Blick auf Inhalt und Situation einsetzen.


Zielgruppe:

Professor*innen, Neuberufene


Organisatorisches:

  • Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Führungskompetenz, im Bereich Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz.
  • Gebühr: 312,50 €; kostenlos für Neuberufene und Professor*innen der CAU.
  • Anmeldeschluss: 7. September 2022. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
  • Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.


HINWEIS:

Dieses Seminar ist nach derzeitigem Stand als Präsenzveranstaltung geplant. Es gelten die entsprechenden Abstand- und Hygieneregelungen. Genauere Informationen erhalten Sie mit der Einladungsemail vor Seminarbeginn.