Kursdetails

Lektüre lehren. Zum Umgang mit Texten im Seminar

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. F242034
Beginn 19.07.2024, 09:00 Uhr
Dauer 8 AE
Kursort Leibnizstr. 1, Raum 7
Teilnehmende 8 - 15

Kursbeschreibung

Bei aller Lust am Text kann es für Studierende und Lehrende eine große Herausforderung sein in Lehrveranstaltungen mit literarischen und theoretischen Texten zu arbeiten. Im Workshop reflektieren die Teilnehmenden eigene Lektüreerfahrungen, textbezogene Arbeitsweisen in ihrem jeweiligen Fach und unterschiedliche Zugänge zu Texten und Lesepraxis. Sie erhalten einen Einblick in Modelle wissenschaftsbezogener Lesedidaktik und erarbeiten Ideen, wie sie Studierende zum Lesen anregen und zielgruppengerecht bei der wissenschaftlichen Textarbeit unterstützen können.


Lernziele:

Die Teilnehmenden ...

  • reflektieren und diskutieren eigene akademische Lektüreerfahrungen und leiten daraus Konsequenzen für ihre Lehre ab.
  • erarbeiten Grundlagenwissen zu Textarbeit, Lesesozialisation und literalen Kompetenzen im wissenschaftlichen Kontext.
  • können Grundlagenwissen zur Textarbeit zur Planung von Lehrveranstaltungen zielgerichtet einsetzen.
  • lernen Methoden für die Arbeit mit Texten kennen und können begründet geeignete Methoden für ihre Lehrpraxis auswählen und gegebenenfalls adaptieren.


Zielgruppe:

Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre


Organisatorisches:

  • Eine im Rahmen der Dienstzeit wahrgenommene Weiterbildung unterliegt dem vorab vorgenommenen Einverständnis der vorgesetzten Person. Bitte beachten Sie auch, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
  • Die Zugangsdaten zum Kurs werden spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben.
  • Gebühr: 250,00 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
  • Anmeldeschluss: 10 Werktage vor Seminarbeginn. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
  • Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Hochschuldidaktik: Fach- und bereichsspezifische Didaktik ODER Spezialisierungs- und Wahlbereich.
  • Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leibnizstr. 1, Raum 7

LS1 - Sem. R. 7


24118 Kiel
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Leibnizstr. 1, Raum 7