Hochschuldidaktik für Neuberufene
Anmeldung möglich (5 Plätze sind frei)
Kursnr. | N231002 |
Beginn | 21.04.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 AE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 7 |
Teilnehmende | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
"Hochschuldidaktik für Neuberufene" gibt einen aktiven Ein- und Überblick über die aktuellen Trends in der Hochschullehre. Es wird sowohl Präsenz- als auch Online-Lehre thematisiert und bearbeitet. Die Vermittlung und Auffrischung innovativer und aktivierender Lehrmethoden sowie die Vorstellung der grundlegenden Eckpfeiler der Hochschullehre an der CAU sind die Themen des Tages.
Die Veranstaltung gliedert sich in einen eintägigen Präsenzworkshop und einer vor dem Workshop zu erfüllenden asynchronen Aufgabe.
Lernziele:
Die Teilnehmenden können...
- die evidenzbasierten Wirkfaktoren auf die eigene Lehre anwenden.
- das Constructive Alignment auf die Lehre anwenden.
- Lehrmethoden im Sinne des Constructive Alignment auf ihre Lehre anwenden.
- Aufforderungen anstatt Fragen in der Lehre einsetzen.
Zielgruppe:
Neuberufene Professor*innen
Organisatorisches:
- Eventuelle Raumänderungen werden vorab per Mail bekannt gegeben.
- Anrechnung Zertifikate:Zertifikat Hochschuldidaktik, Grundkurse
- Gebühr: 250,00 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss: 10.04.2023. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
- Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
LS1 - Sem. R. 7
24118 Kiel