Für Neuberufene - Herausfordernde Gespräche führen
Anmeldung möglich (7 Plätze sind frei)
Kursnr. | N231001 |
Beginn | 29.03.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 AE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 7 |
Teilnehmende | 4 - 8 |
Kursbeschreibung
Gespräche zielgerichtet und erfolgreich führen in der Rolle als Neuberufene*r
In diesem Seminar lernen Sie hierzu Strategien, Methoden und Argumentationsmöglichkeiten kennen, um in der komplexen Startphase einer Neuberufung den persönlichen Kommunikationsstil zur Geltung zu bringen. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe des Zusammenspiels von Körpersprache, Stimme und dem gesprochenen Wort die Atmosphäre und den Verlauf von Gesprächen beeinflussen und prägen können.
Eine Vielfalt von rhetorischen Werkzeugen für eine professionelle Kommunikation bietet Ihnen ein stabiles Grundgerüst für herausfordernde Gesprächssituationen in Gruppenmoderationen, Gremiensitzungen und Teammeetings.
Arbeitsschwerpunkte:
- Gesprächsarten und Kommunikationsstile
- Moderation und Gesprächsleitung
- Argumentationsformen
- Zuhören
- Körpersprache und Stimme im Gespräch
- Wechselwirkung zwischen den Gesprächspartnern
Die TN können
- Gespräche anlassbezogen vorbereiten und führen
- Strategien strukturierter Moderation einsetzen
- verschiedene Argumentationsformen anwenden
- Körpersprache und Stimme im Gespräch wirkungsvoll einsetzen
Organisatorisches:
- Zielgruppe: Neuberufene Professor*innen
- Modulanrechnung Zertifikate:Zertifikat Führungskompetenz (Kommunikation/Konfliktlösung)
- Gebühr: 250,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU
- Anmeldeschluss 5 Tage vor Seminarbeginn - Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich
LS1 - Sem. R. 7
24118 Kiel