Das funktionierende Team / Teamentwicklung
Anmeldung möglich (14 Plätze sind frei)
Kursnr. | A242022 |
Beginn | 15.10.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 6 UE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 22 |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden Dynamiken kennen, die in Projektteams stattfinden.
Mit diesen Modellen werden Maßnahmen bestimmt, die zu mehr Zusammenhalt, effektiverem Arbeiten und zu einer angenehmen Entscheidungsfindung führen können.
Ziel dieses Seminars ist das konkrete Erstellen von Maßnahmenkatalogen für funktionierende Teamarbeit.
Auf die Inhalte vergangener Seminare zum Thema Teamrollen wird aufgebaut.
Das Seminar kann aber auch ohne das Wissen aus den Seminaren besucht werden.
Lernziele:
Die Teilnehmenden…
…kennen die 5 Stufen der Teamentwicklung und reflektieren über passendes Verhalten innerhalb der einzelnen Phasen
…bestimmen Maßnahmen, um ein Team erfolgreich durch die Phasen der Veränderung nach Streich zu führen
…wenden das SCARF-Model nach David Rock für die Konfliktanalyse in Teams an.
Zielgruppe:
Hochschulpersonal gesamt; Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Organisatorisches:
- Der Raum wird 10 Tage vor Kursbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Officemanagement 4.0, Modul 2 - Kommunikationskompetenz; Führungskompetenz: Teamführung und Teamentwicklung/ Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
- Gebühr: 225,00 Euro. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind
- Anmeldeschluss 10 Tage vor Seminarbeginn - Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich
LS1 - Sem. R. 22
Leibnizstr. 1 - Seminargebäude24118 Kiel