Auf dem Weg zur Führungskraft
Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | F231020 |
Beginn | 22.06.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 AE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 7 |
Teilnehmende | 6 - 14 |
Kursbeschreibung
Wer zum ersten Mal die Rolle der Führungskraft übernimmt fühlt sich oft mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Die Ziele, Erwartungen und Aufgaben erscheinen oft unklar und diffus. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie sich auf die neue Position Führungskraft (Präsenz- und Remoteführung) gut vorbereiten können, sodass der Einstieg als Führungskraft gelingt. Die Inhalte des Workshops werden sein:
- Wichtige Führungsaufgaben und Führungsinstrumente
- Wie verstehe ich die Rolle als Führungskraft
- Typische Stolpersteine am Anfang und der Umgang damit
- Die ersten Schritte in der neuen Position
Dieser Workshop ist hauptsächlich für Teilnehmende gedacht, die noch keine Führungserfahrung haben.
Lernziele:
Die Teilnehmenden ...
- kennen die Wirkprinzipien guter Präsenz- und Remoteführung.
- kennen die wichtigsten Führungsaufgaben und können entsprechende Führungsinstrumente anwenden.
- haben ihre Führungsrolle reflektiert.
- kennen die typischen Stolpersteine und den Umgang damit.
Zielgruppe:
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Organisatorisches:
- Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Führungskompetenz: Führungspersönlichkeit und Führungswerkstatt ODER Grundlagen: Führung an Hochschulen
- Gebühr: 250,00 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss: 06.06.2023. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
- Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
- Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
LS1 - Sem. R. 7
24118 Kiel