Kursdetails

Segelworkshop: Onboarding der Dekan*innen 2024-2026

Kurs abgeschlossen

Kursnr. N242003
Beginn 18.07.2024, 09:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Segelzentrum der CAU, Soling 34, Schilksee
Teilnehmende 6 - 16

Kursbeschreibung

Mit dem Onboarding-Workshop im Segelzentrum Schilksee beginnt das neue Begleitprogramm der Wissenschaftlichen Weiterbildung für die Dekan*innen 2024 -2026.

Direkt an der Kieler Förde stechen die neu gewählten Dekan*innen gemeinsam in See und in neue Aufgabenbereiche an der CAU.

Der Workshop bietet neben einer frühen kollegialen Vernetzung die Möglichkeit zur Rollenreflexion und liefert Impulse für einen erfolgreichen Start in die zukünftige Amtszeit.

Der gemeinsame Austausch zu Herausforderungen, Aufgaben und Chancen als neue*r Dekan*in ist ebenso Bestandteil, wie die mögliche Gestaltung von funktionalen Kommunikationswegen und hilfreichen Organisationsstrukturen.

Ein kleiner Segeltörn bietet Einblick in die Crewleitungs- und Kommunikationsstrategien an Bord und rundet die Auftaktveranstaltung ab.

Zielgruppe:

Dekan*innen 2024 - 2026


Workshopleitung:

Imke Täufer-Krebs


Organisatorisches:.


Ansprechperson für Rückfragen: Dr. Kristina Fraune (kfraune@uv.uni-kiel.de)

Der Segeltörn erfolgt mit professionellen Skippern, Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wer nicht auf die Boote kann/möchte, hat die Möglichkeit für einen Strandspaziergang oder einen gemütlichen Kaffee im Strandkorb.


  • weitere Informationen zu Anfahrt, Ablauf, Kleidung und Wetter werden nach der Anmeldung versendet
  • Kostenfrei für Professor*innen der CAU.
  • organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Segelzentrum der CAU, Soling 34, Schilksee
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.07.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Segelzentrum der CAU, Soling 34, Schilksee