Führungswerkstatt – Einfluss in wissenschaftlichen Projektteams gestalten
Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | F241015 |
Beginn | 28.02.2024, 09:00 Uhr |
Dauer | 16 AE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 7 |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
In dem Moment, in dem in einem Team an einem Projekt gearbeitet wird, fallen häufig hierarchische Strukturen. Die Teammitglieder sind fortan auf ein rücksichtsvolles Miteinander angewiesen, um konfliktarm arbeiten zu können. Die Notwendigkeit, als Verantwortliche*r eines Teams oder Teilverantwortliche*r eines Projektes Einfluss auf Kolleg*innen zu nehmen, um das Projekt zu guten Ergebnissen zu führen, erfordert häufig Fingerspitzengefühl. Schlüssel dazu ist ein wertschätzender, typengerechter Umgang mit möglichst wenigen „Schubladen“.
Dieses Präsenz-Seminar berücksichtigt die Situation der zunehmenden digitalen/hybriden Zusammenarbeit und gibt Anregungen für analoge und digitale Situationen.
Lernziele:
Die Teilnehmenden ...
- wenden die Instrumente der lateralen Führung (Motivation, Feedback, Kommunikation) situationsgerecht und typenorientiert an.
- passen ihre Gesprächsführung bezüglich Motivation, Feedback und Konflikt-Prävention bzw. –Bearbeitung der lateralen Führungssituation an.
- wenden die Kollegiale Beratung und weitere lateralen Methoden in der wissenschaftlichen Projektarbeit in Online-Räumen und in Präsenz-Situationen an.
- kennen digitale Methoden, die den lateralen Ansatz fördern.
- nutzen stereotyp-bezogene Effekte positiv zur individuellen Mitarbeitenden-Motivation.
Zielgruppe:
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Organisatorisches:
- Eine im Rahmen der Dienstzeit wahrgenommene Weiterbildung unterliegt dem vorab vorgenommenen Einverständnis der vorgesetzten Person. Bitte beachten Sie auch, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
- Gebühr: 500,00 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss: 10 Werktage vor Seminarbeginn. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
- Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Führungskompetenz:
- Führungspersönlichkeit & Führungswerkstatt ODER
- Grundlagen: Führen an Hochschulen ODER
- Teamführung & Teamentwicklung
- Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
LS1 - Sem. R. 7
24118 Kiel