Assessmentcenter-Training (online)
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | C222011 |
Beginn | 13.12.2022, 10:15 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | online |
Teilnehmende | 12 - 20 |
Kursbeschreibung
Als Instrument der Bewerber*innenauswahl ist das Assessmentcenter (AC) ein viel genutztes Tool. Lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Inhalte kennen und probieren Sie sie in kleinen Übungseinheiten aus.
- Assessment Center Geschichte
- Vorteile und Nachteile
- Vorbereitung auf das Assessment Center
- Analyse und Einsatz der Soft Skills
- Selbstpräsentation
- Stärken und Schwächen positiv darstellen
- Techniken eines erfolgreichen Selbstmarketings
- AC-Übungen (mit konstruktivem Feedback): u.a. Vorstellung, Einzel- und Gruppenpräsentationen, Gruppendiskussion, Fallstudie, Rollenspiel, Postkorbübung, Stressinterview, Konstruktionsübung
- Simulierte Interviews
- Umgang mit kritischen Fragen
- Wirkung und Körpersprache
- Die Do‘s and Don‘ts im AC
Methoden: Rollenspiele (Einzel- und Gruppenübungen) mit konstruktivem Feedback durch Trainerin und Teilnehmende, Präsentation
Zielgruppe: Studierende, Doktorand*innen und Absolvent*innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Organisatorisches:
Sie erhalten einige Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können. Für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist die aktive Nutzung von Kamera und Mikrofon von allen Teilnehmer*innen vorgesehen, um einen transparenten und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Sollten diesbezüglich persönliche Einschränkungen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld des Termins.
Das Career Center übernimmt für Sie die Teilnahmegebühr.
Online
Online