Sprache, Stimme, Körper - Souverän auftreten im Berufsalltag
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
Kursnr. | A231060 |
Beginn | 02.05.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Kursort | Leibnizstr. 1, Raum 7 |
Teilnehmende | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
Fragt man verschiedene Personen nach der Wahrnehmung von Souveränität, dann kann man ein allgemeines Muster erkennen. Souveränität scheint von allen ähnlich wahrgenommen zu werden.
In bestimmten Situationen scheint jedoch diese Schablone keine Anwendung zu finden, oder wir haben sie vergessen, denn wir sind erstmal wieder nervös und unsicher.
In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Situationen des beruflichen Alltags, in denen sie erstmal nervös wirken.
Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, um ihre Wirkung mit einer Prise Souveränität zu würzen und mehr Sicherheit bei plötzlicher Nervosität zu erlangen.
Auf dieser Reise durch die Instrumente des menschlichen Körpers werden Stimme, Sprache, Aussprache und Körpersprache betrachtet.
Organisatorisches:
- Der Raum wird 10 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Officemanagement 4.0, Modul 2 - Kommunikationskompetenz
- Gebühr: 250,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind
- Anmeldeschluss 10 Tage vor Seminarbeginn - Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich
LS1 - Sem. R. 7
24118 Kiel