Führen auf Augenhöhe - Der Umgang mit herausfordernden Mitarbeitenden / herausfordernden Situationen. Aus der Reihe "Die Vielfältigkeit der Personalführung"
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | A222064 |
Beginn | 11.11.2022, 09:00 Uhr |
Dauer | 5 UE |
Kursort | Online |
Teilnehmende | 8 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Vielfältigkeit der Personalführung – erfahrbar in 7 Modulen
Personalführung bedeutet die Zusammenarbeit mit erwachsenen Menschen, die alle eine Soziale – Familiäre- Kulturelle- und Bildungshistorie haben. Eine Führungskraft nimmt also immer nur Einfluss auf das Verhalten von Mitarbeitenden im Business Kontext. Eine Führungskraft verfällt niemals in das „erziehen von Mitarbeitenden“ - auch nicht von Auszubildenden.
Die Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeitenden funktioniert ausschließlich auf der Erwachsenen – Ebene, unabhängig ob man sich im „Du“ oder im „Sie“ begegnet.
Lernziele:
- Umgang mit Mitarbeitenden auf der Erwachsenen – Ebene
- Egal in welcher Situation oder der gegenseitigen Ansprache – der rationale Umgang ist im Führungskontext angezeigt
Zielgruppe:
Für erfahrene und junge Führungskräfte
Organisatorisches:
- Der Raum wird bis spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben
- Modulanrechnung Zertifikate: Führungskompetenz, Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
- Gebühr: 150,00€. Kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind
- Anmeldeschluss 10 Tage vor Seminarbeginn - Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich
Online
Online