Kursdetails

Fragebögen passgenau erstellen

Keine Anmeldung möglich

Kursnr. F242037
Beginn 09.10.2024, 09:00 Uhr
Dauer 1 Vormittag
Kursort Leibnizstr. 3, Institutsgebäude R. 17 - Gruppenraum I
Teilnehmende 8 - 12

Kursbeschreibung

Evaluationen in der Lehre sind eine wichtige Basis für die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen.

Das Feedback der Studierenden spielt eine entscheidende Rolle für die Einschätzung des Lehrgelingens und kann hilfreiche Impulse für die Veränderung der eigenen Veranstaltungen bieten.

Damit die Evaluationsergebnisse effektiv genutzt werden können, ist eine passgenaue Formulierung der Fragen notwendig.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Fragen für Evaluationen formuliert werden, damit sie inhaltsreiche Antworten liefern und erhalten wertvolle Tipps und Strategien zur Gestaltung und Ihrer eigenen Fragebögen.


Lernziele:

Die Teilnehmenden kennen...

  • die Grundprinzipien der Fragebogenkonstruktion.
  • Regeln der Formulierung und Anpassung von Fragen für (Lehr-)Evaluationen.
  • Optionen zur Gestaltung und Anpassung von Fragebögen.
  • Strategien zur Entwicklung eigener Itemsets für unterschiedliche Befragungsanlässe.



Zielgruppe:

Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre

Hochschulpersonal Gesamt


Organisatorisches:

  • Eine im Rahmen der Dienstzeit wahrgenommene Weiterbildung unterliegt dem vorab vorgenommenen Einverständnis der vorgesetzten Person. Bitte beachten Sie auch, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
  • Anrechnung Zertifikate:
    • Zertifikat Hochschuldidaktik, Prüfen, bewerten, evaluieren
    • Zertifikat Officemanagement, Modul 4
  • Gebühr: 75 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
  • Anmeldeschluss: 10 Tage vor Kursbeginn. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
  • Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Leibnizstr. 3 - Institutsgebäude, Leibnizstr. 3, Institutsgebäude R. 17 - Gruppenraum I

LS3 - Institutsgeb. R. 17

Leibnizstr. 3 - Institutsgebäude
241118 Kiel
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Leibnizstr. 3 - Institutsgebäude, Leibnizstr. 3, Institutsgebäude R. 17 - Gruppenraum I