ChatGPT und KI-Textgeneratoren. Was wird aus meinen Prüfungen?!
Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | F231041 |
Beginn | 21.03.2023, 14:00 Uhr |
Dauer | 4 AE |
Kursort | Online (Zoom) |
Teilnehmende | 8 - 60 |
Kursbeschreibung
In diesem Workshop wird ein reflektierter, nicht abwehrender Umgang mit dem neuen KI-Textgenerator ChatGPT in Bezug zu Prüfungen diskutiert und es werden Strategien für Prüfungen, unter dem Eindruck der neuen Technologie, entwickelt.
Lernziele:
- Die grundlegende Funktionsweise von KI-Textgeneratoren kennenlernen
- Derzeitige Funktionen und Grenzen der Technologie kennenlernen
- Reflexion der Auswirkungen auf Prüfungsaufgaben und – formen
- Praktische Erprobung mit verschiedenen Aufgaben
Zielgruppe:
Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre
Organisatorisches:
- Der Zugang wird spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben.
- Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Hochschuldidaktik: Digitale und innovative Lehre ODER Spezialisierungs- und Wahlbereich.
- Gebühr: 150,00€; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
- Anmeldeschluss: 15. März 2023. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
- Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Online 1 - Online-Seminar
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Online 1 - Online-Seminar
Doris Weßels
Kurse der dozierenden Person
Philipp Marquardt
Kurse der dozierenden Person
A251010 - ChatGPT - Grundlagen und praktische Anwendungen für die Verwaltung
A251029 - ChatGPT - Grundlagen und praktische Anwendungen für die Verwaltung
F231037 - ChatGPT - Was ist es und was kann die neue Künstliche Intelligenz?
F231042 - ChatGPT - Was ist es und was kann die neue Künstliche Intelligenz?
F231043 - ChatGPT - Was ist es und was kann die neue Künstliche Intelligenz?
F231041 - ChatGPT und KI-Textgeneratoren. Was wird aus meinen Prüfungen?!
F232017 - Künstliche Intelligenz für die Lehre
A232068 - ChatGPT - Wie funktioniert die KI? Was bedeutet sie für die Verwaltung?
F232046 - Basis-Wissen: Large Language Models - ChatGPT et al. Was kann die KI?
A241047 - ChatGPT - Grundlagen
Wie funktioniert die KI? Was bedeutet sie für die Verwaltung?
A241048 - ChatGPT - Aufbauseminar
Praktische Anwendungsfälle
F242042 - Interactive hybrid teaching and learning settings: challenges and strategies
F242051 - Erste Schritte in der Produktion von Videos
A242061 - ChatGPT - Grundlagen und praktische Anwendungen für die Verwaltung