Kursdetails

Mit Recht für Vielfalt und gegen Diskriminierung: Keine Angst vor AGG & Co.!

Keine Anmeldung möglich

Course number F242045
Start 13.12.2024, 09:00 Uhr
Duration 1 Vormittag
Location Leibnizstr. 1, Raum 22
Participants 6 - 14

Course description

Unsere Gesellschaft und unser Arbeits- und Lernumfeld sind - gerade im Hochschulkontext - durch große Diversität geprägt. Nicht immer gelingen das tägliche Zusammenleben und -arbeiten von Menschen mit ihren individuellen Unterschieden reibungslos und frei von Benachteiligung. Unterschiedliche Wahrnehmungsweisen und innere Haltungen sowie mangelnde Sensibilität für bestehende Ungleichheitsstrukturen und Machtverhältnisse führen leider immer wieder zu gegenseitigem Unverständnis, welches sich nicht zuletzt in Diskriminierung und handfesten Konflikten niederschlagen kann. Wegzuschauen und darauf zu hoffen, dass es einen persönlich nicht treffen möge, ist dann keine Lösung! Dieser Workshop zeigt Handlungsoptionen auf. Betrachtet wird unter anderem, auf welche Weise Regelungen und Instrumente des rechtlichen Diskriminierungsschutzes, dabei helfen können, Diskriminierung im Arbeitsalltag wirksam entgegenzutreten. Besonders im Blickpunkt steht dabei das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).


Lernziele:

Die Teilnehmenden ...

  • setzen sich mit grundlegenden Fragen eines gleichbehandlungsorientierten Umgangs mit Vielfalt am Arbeitsplatz auseinander.
  • reflektieren über Diskriminierungsrisiken und unterschiedliche Erscheinungsformen von Diskriminierung im Arbeitskontext.
  • lernen relevante Regelungen und Instrumente des rechtlichen Diskriminierungsschutzes kennen, insbesondere das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
  • erlangen Handlungssicherheit in der praktischen Anwendung der Regelungen und Instrumente des AGG in ihren eigenen Arbeitsbereichen.


Zielgruppe:

Hochschulpersonal aus Wissenschaft und Lehre; Hochschulpersonal Gesamt


Organisatorisches:

  • Die Zugangsdaten zum Kurs werden spätestens einen Tag vor Seminarbeginn per E-Mail bekannt gegeben.
  • Anrechnung Zertifikate: Zertifikat Diversität und gesellschaftliche Verantwortung: Grundlagen; Zertifikat Hochschuldidaktik: Diversität in der Lehre; Zertifikat Führungskompetenz: Teamführung und Teamentwicklung
  • Gebühr: 150,00 €; kostenlos für Mitarbeiter*innen der CAU sowie Doktorand*innen, die im Graduiertenzentrum registriert sind.
  • Anmeldeschluss: 10 Werktage vor Kursbeginn. Eine Registrierung für die Warteliste ist bei ausgebuchten Kursen möglich.
  • Weitere organisatorische Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Weiterbildung mit der verbindlichen Anmeldung zu Ihren Dienstpflichten gehört und ein unentschuldigtes Fehlen eine Verletzung Ihrer dienstlichen Pflichten darstellt.
Date
Time
Location
Date
13.12.2024
Time
09:00 - 14:00
Location
Leibnizstr. 1 - Seminargebäude, Leibnizstr. 1, Raum 22

LS1 - Sem. R. 22

Leibnizstr. 1 - Seminargebäude
24118 Kiel
Date
Time
Location
Date
13.12.2024
Time
09:00 - 14:00
Location
Leibnizstr. 1 - Seminargebäude, Leibnizstr. 1, Raum 22